Bewegung für ein starkes Immunsystem
Im Laufe eines Jahres werden viele Anforderungen an uns gestellt: Stress bei der Arbeit und private Belastungen, ein Auf und Ab bei der körperlichen Fitness. Alle äußeren Einflüsse sind eine Herausforderung für die körpereigenen Abwehrkräfte. Wenn dann noch im Herbst das Wetter schlechter wird, sind Kälte und Nässe weitere Faktoren, die dem Immunsystem so richtig Arbeit machen. Doch selbst wenn es draußen vielleicht etwas ungemütlicher wird, solltest du dich davon nicht abhalten lassen, Sport zu treiben. Denn Training mit maßvoller Belastung unterstützt die Anpassung und Stärkung des Immunsystems während der kalten Jahreszeit.
Lycke Karlsson ist eine erfolgreiche finnische Nachwuchs-Leichtathletin. Sie ist Europameisterin der Gehörlosen-EM über 800 m und Hallen-Vizemeisterin im 1.500 m-Lauf. Als Skandinavierin ist sie frostige Temperaturen gewohnt. Trainingseinheiten in der finnischen Taiga gehören für sie zum Alltag – und seit einiger Zeit auch die FitLine Produkte, die sie bei der Regeneration nach dem Sport unterstützen. Mit Lyckes 7 Profi-Tipps kommst du fit durch die kalte Jahreszeit.
7 Lauftipps von und mit Lycke Karlsson
1. Das richtige Outfit ist das A und O, denk vorher darüber nach! Mit dem Zwiebel-Look – also mehrere Lagen Kleidung übereinander – kannst du die obersten Schichten “abwerfen”, wenn dir während des Trainings warm wird.
2. Wähle die richtigen Schuhe! Die Investition in ein Paar gute und passende LAufschuhe lohnt sich immer!
3. Für das Aufwärmen etwa Minuten einplanen und langsam loslaufen.
4. Gestalte das Training abwechslungsreich. Variiere mit übungen für die Koordination!
5. Steigerungs- bzw. Intervallläufe erhöhen dein persönliches Fitnesslevel.
6. Nimm dir Zeit für eine Abkühlphase! Laufe etwas 15 Minuten locker aus.
7. Stretching als Finish hält deine Muskulatur in Form.
Und so sieht es bei Lycke aus:
Übrigens: der FitLine Fitness-Drink ist die ideale Unterstützung für dein Training. Die isotone Kohlenhydrat-Lösung trägt vor, während und nach dem Ausdauertraining zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit bei. Und das enthaltene Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.